Jobs: Von der freien Mitarbeit zur Redaktionsleitung

  • Einstieg | Schüler- und Studentenzeitungen, Praktika | freie Mitarbeit u.a. für „Iserlohner Kreisanzeiger“, „Die Zeit“, „Frankfurter Rundschau“, „Süddeutsche Zeitung“, „taz“
  • Mitten rein ins Wendegeschehen | Volontariat bei „Der Tagesspiegel“ und „Inforadio 101“ in Berlin von 1990 bis 1992 | Anschließend Aufbau einer Außenstellen-Redaktion für die „Märkische Oderzeitung“
  • Schauplatzwechsel | 1994 Wechsel nach Hamburg | Freier Reporter für AP, „Die Woche“, „Die Zeit“, NDR 4 und Deutschlandfunk | Zusätzlich Teilzeitstelle bei „der überblick“ (Fachzeitschrift für internationale Politik)
  • Aus der Wochenzeitung wird ein Monatsmagazin  | 1997 Textchef im Ressort Politik/Wirtschaft des „Deutschen Allgemeinen Sonntagsblatts“ | 2000 Stellvertretender Chefredakteur | Koordinator der Entwicklung des Nachfolgemagazins „chrismon“
  • Corporate Publishing | 10/2000 bis 12/2005 Stellvertretender Chefredakteur „chrismon“, Kundenmagazin der Evangelischen Kirche in Deutschland (Beilage zu „Der Tagesspiegel“, „Die Zeit“, „Frankfurter Rundschau“, „Sächsische Zeitung“ und „Süddeutsche Zeitung“; Auflage: 1,5 Millionen)
  • Freiheit, die ich meine | 2006 Gründung des Büros Christian-Sauer.net | Coaching | Veröffentlichung von Profiratgebern (s.u.)
  • Angekommen | 2011 Promotion zum Dr. phil. (Univ. der Künste Berlin | 2012 Neufirmierung als „Dr. Christian Sauer – Coaching und Training für Medienprofis“ mit den Schwerpunkten „ Textqualität | Redaktionsleitung | Kreativität“Freiheit, die ich meine | 2006 Gründung von Christian Sauer – Text | Training |

Medien-Fortbildung: Vom Volontärstrainer zum Gruppencoach

  • Standardthemen, kompakt vermittelt | 1999–2003 Dozent in Volontärskursen | Themen: Nachricht, Bericht, Kommentar, Reportage, Interview, Redigieren, Überschriften und Kleintexte, Themen finden, Texten fürs Internet
  • Führungskommunikation und Coaching | 1999–2000 Teilnehmer der Weiterbildungsreihe „Kommunikation und Führung“ am Osterberg-Institut der Karl-Kübel-Stiftung in Malente | 2002–2003 Weiterbildungsreihe „Coaching“ am Osterberg-Institut, Leitung: Prof. Dr. Claus Nowak, Abschluss mit Zertifikat
  • Erste eigene Formate | 2000–2003 Kursangebote zu übergreifenden Themen: Medienkonzepte entwickeln, Handwerk für Kundenmagazine, Kompetenzaufbau für Redakteure von Fachzeitschriften, Schreibtraining
  • Coaching | seit 2003 Einzel- und Gruppencoaching für Führungskräfte, Redakteure und freie Journalisten | Themen: Redaktionsmanagement, Führung, Qualitätssicherung, Konferenzen und Gespräche führen, Kreative Themenfindung, berufliche Weiterentwicklung, Zeit- und Selbstmanagement, Umgang mit Krisen
  • Weitere Professionalisierung als Trainer  | 2005/2006 Absolvent der Train-the-Trainer-Fortbildung (Professional-Reihe) des Instituts für Weiterbildung der Universität Hamburg, Abschluss mit Zertifikat | 2005 Visualisierung und Moderation | 2006 Psychodrama; Prozessorientierung; Change Management | 2008 Marketing und Akquise | 2010/11 Coaching-Konzepte und -Methoden

Meine Themen: Textqualität, Kreativität, Redaktionsleitung

  • Workshops: Textcoaching und Seminare für Profis aus Journalismus, PR und Marketing | Schreibworkshops für Redakteure von Kunden- und Mitarbeiter¬medien | Redaktions¬management, Qualitätsmanagement in Redaktionen | Themenfindung, Konferenzen, Kreativitätstraining | Gesprächsführung und Selbstmanagement für Medienmenschen

  • Kunden und Aufträge
    Weiterbildungsanbieter:
    Akademie Berufliche Bildung der deutschen Zeitungsverlage, Akademie für Publizistik, Georg von Holtzbrinck-Journalistenschule, Masterstudiengang International New Media Journalism, Hamburg Media School

    Inhouse Trainings und Beratung:
    Fraport AG; Röchling-Gruppe; Schlütersche Verlagsbuchhandlung; Kieler Nachrichten; Neue Westfälische; Böhme-Zeitung; Goethe-Universität Frankfurt/Main; Klett Schulbuchverlag; Lufthansa AG; Shell AG; Gruner und Jahr; Handelsblatt; Wirtschaftswoche; Deutsche Bank; Berlin-Institut; Senatskanzlei Hamburg; Landwirtschaftsverlag Münster; Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung; DJV; Verband Freischreiber; Der Standard/Wien; Delmenhorster Kreisblatt; Lausitzer Rundschau; Westdeutsche Zeitung; Deutsche Welle; Aachener Zeitung, Trierischer Volksfreund; FJUM Wien; MAZ Luzern

    Coaching:
    Redaktionsmitglieder und Führungskräfte von u.a. Manager Magazin, FTD, Hamburger Abendblatt, GEO, taz, Reutlinger Generalanzeiger, Chrismon plus Rheinland, Luna, Qvest, Prinz, Landwirtschaftsverlag Münster, dpa, Oldenburgische Volkszeitung, Schöner wohnen, Bundespresseamt, Wirtschaftswoche, Geo Saison, stern, Sächsische Zeitung, Hannoversche Neue Presse